• Start 1 Inliner
  • Start 2 Damen-Meisterschaft
  • Start 3 Glaner Bank
  • Start 4 Gramman
  • Start 5 Preisverleihung Berlin
  • Start 6 Fussball
  • Start 7 Gymnastik

Gemeinsam in Bewegung

Home - TUS Glane
In den vergangenen Coronamonaten konnte vielen interessierten Kindern das Erlebnis Tennis nicht geboten werden. Deshalb hat der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) seine Mitgliedsvereine bei der Werbung um neue Mitglieder mit dem Aktionsprogramm "1.000 Schläger für 1000 Kids" unterstützt. Weiterlesen...

Anders als die deutsche Fußballnationalmannschaft konnten die jungen Einradfahrerinnen des TuS Glane mit einer „EM-Deutschland-Kür“ auf einer kurzfristig organisierten Spendenparty in Bad Rothenfelde punkten. Weiterlesen...

"Soweit ich weiß, ist es das erste Mal in unserer fast hundertjährigen Vereinsgeschichte, dass die Generalversammlung des TuS Glane draußen an der frischen Luft stattfindet" begrüßte Fritz Wellmann, Vorsitzender des Sportvereins, die Mitglieder zu dieser außergewöhnlichen Versammlung. Viele Mitglieder haben angesichts coronabedingter Risiken signalisiert, nicht an einer Versammlung im geschlossenen Raum teilnehmen zu wollen. Deshalb hatte der Vorstand die satzungsgemäßen Möglichkeiten ausgenutzt und die Generalversammlung, die üblicherweise vor Ostern stattfindet, auf das letzte Maiwochenende gelegt. Weiterlesen...

Donnerstag, 24 Juni 2021 18:08

Kreissportbund ehrt Hans Günter Randel

"Was ist denn jetzt hier los?" wunderte sich Hans Günter Randel, als während seines Tennisspiels mit seinen Ü50 Partnern plötzlich Winfried Beckmann, Vorsitzender des Kreissportbundes Osnabrück–Land, das Training unterbrach. Noch ahnte der stellvertretende Leiter der Tennisabteilung des TuS Glane nicht, dass seinetwegen die Unterbrechung erfolgte. "Ehrenamt überrascht" ist eine Aktion des Sportbundes, bei der herausragendes ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen öffentlich hervorgehoben wird. Im Rahmen dieser Aktion überraschte der KSB Vorsitzende auf Vorschlag des TuS Vorsitzenden Hans Günter Randel und überreichte ihm im Beisein des Abteilungsvorstandes und einiger Mitspieler eine anerkennende Urkunde. Weiterlesen...

Die Tennisabteilung des TuS Glane startet jetzt auf der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Osnabrück eine Spendenaktion. Die Aktion dient dem Ziel, im Herbst zwei Tennisplätze des Vereins zu ganzjährig bespielbaren Plätzen mit Flutlicht umzubauen. Weiterlesen...

Fast eine Ewigkeit haben die Kinder darauf gewartet – jetzt ist es soweit. Der TuS Glane startet nach der langen durch Corona erzwungenen Pause wieder mit dem Kinderturnen. Die niedrigen Inzidenzwerte führen zu Lockerungen und größerer Freiheit. Sport in geschlossenen Räumen ist wieder in jeglicher Form erlaubt. Weiterlesen...

Laufen nicht erlaubt, Ball nur in Hüfthöhe, körperlicher Kontakt verboten! Das sind einige Regeln der neuen Sportart für Ältere. Für alle, die noch Lust auf Fußball haben, aber nicht mehr so schnell sind. Was ist Walking Football?Ins Deutsche übersetzt bedeutet Walking Football nichts weiter als „Geh-Fußball“. Walking Football ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen. Erstmals wurde diese Fußball-Variante 2011 in Chesterfield/England gespielt – und begeistert inzwischen das ganze Land. Weiterlesen...

Montag, 26 April 2021 18:42

Generalversammlung des TuS Glane

Unsere Generalversammlung 2021 findet am 28.05.2021 unter coronakonformen Bedingungen auf der Tribüne am Sportplatz in Glane statt! Hier die offizielle Einladung der Vorstandes: Weiterlesen...

Donnerstag, 08 April 2021 08:58

TuS Glane besetzt erneut BFD-Stelle

Die Stelle soll in diesem Jahr zum 1. September wieder besetzt werden. Zu den Einsatzgebieten im Verein gehören der Kindersport, Jugendtraining und Mannschaftsbetreuung in verschiedenen Ballsportarten. Ein weiterer Bestandteil ist die Mitarbeit bei den Themen Digitalisierung und Medien (homepage, Pressearbeit) sowie im Bereich Veranstaltungs- und Eventmanagement. Weiterlesen...

Bei der Produktion vieler Fußbälle, Handbälle und Volleybälle werden die Arbeiter in den Fabriken in Pakistan und China ausgebeutet. Der TuS Glane will dagegen ein Zeichen setzen. Beim TuS sind jetzt für die jüngsten Fußballer der U5 und U6 30 gelb-schwarze Bälle aus Nürnberg eingetroffen. Sie sind nicht nur mit dem Vereinsemblem versehen, sondern auch Fairtrade zertifiziert. „Unsere Trainer haben die Vorbildfunktion in Sachen Fairplay auf dem Platz. Und Bälle, für die Arbeiter ausgenutzt werden, sind nicht fair“ gibt Fußballobmann Franz Buchholz die Meinung des Vorstandes wieder. Weiterlesen...